Freiwillige Feuerwehr Seeon
 

40/1:

  • 40-1
  • 40-2
  • 40-3


Löschgruppenfahrzeug LF 20

Funkrufname:   Seeon 40/1
Hersteller:   MAN TGM 13.290
Aufbau:   Lentner
Baujahr:   2014
Aufgabengebiet:   Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
Löschmittel:   2000l Wasser, 120 l Schaummittel

Ausrüstung:   4 Pressluftatmer, hydraulischer Hilfeleistungssatz mit Zubehör, Sprungretter SP 16, Mehrzweckzug, Tauchpumbe TP 4 und Mini Chiemsee, Hochleistungslüfter, Multifunktions- und 3-teilige Schiebleiter, Lichtmast, Mobiler Wasserwerfer, fahrbare Schlauchhaspel, fahrbare Verkehrshaspel, div. Schläuche und Armaturen für Brandbekämpfung


43/1:

  • 43-1
  • 43-2
  • 43-3


Löschgruppenfahrzeug LF 8/6

Funkrufname:     Seeon 43/1
Hersteller:   Mercedes Benz LN 814
Aufbau:     Ziegler
Baujahr:   1996
Aufgabengebiet:   Brandbekämpfung und kleine technische Hilfeleistung
Löschmittel:     600l Wasser, 60l Schaummittel

Ausrüstung:   4 Pressluftatmer, Tragkraftspritze TS 8/8, Stromgenerator,  Beleuchtungssatz, Motorsäge, 4-teilige Steckleiter, Powermoon Beleuchtungsballon, Hitzeschutzanzug, div. Schläuche und Armaturen für Brandbekämpfung



11/1:


Mehrzweckfahrzeug MZF

Funkrufname:   Seeon 11/1
Hersteller:     VW T4
Aufbau:   Eigenausbau
Baujahr:   2003
In-Dienst-Stellung:   2008
Aufgabengebiet:      Brandbekämpfung und kleine technische Hilfeleistung

Ausrüstung:    Verkehrsabsicherung, Mannschaftstransport, Materialtransport, Aufbau Einsatzleitung, Jugendfeuerwehr


Schlauchhänger:


Schlauchanhänger

Funkrufname:   keinen
Hersteller:   Harbeck
Baujahr:     1992
Aufgabengebiet:   Aufbau einer langen Schlauchleitung

Ausrüstung:   400m B-Schlauch



Heuwehrgerät:


Heuwehrgeräteanhänger

Funkrufname:   keinen
Hersteller:   Nadler
Baujahr:     1981
Aufgabengebiet:   Abkühlen/Löschen heißer Heustöcke, Heu- und Strohballen, Hackschnitzel, Spänebunker